Peter A. Kirby Ist Ein Chemtrail-Forscher

De Salesianos España
Ir a la navegación Ir a la búsqueda




Einige Theoretiker halten es für möglich, daß man mit HAARP ein Kommunikationsnetzwerk aufbauen könne, das vollkommen ohne Stützung von Satelliten die Nordhalbkugel abdecken könnte. HAARP ist ein Forschungsprojekt, bei dem mit einer bodengestützten Anlage mit einem Netz von Antennen, die alle mit einem eigenen Sender ausgestattet sind, Teile der Ionosphäre(24) mit starken Radiowellen erwärmt werden. HAARP nicht nur unter humanen und politischen Aspekten, sondern auch unter rechtlichen Aspekten als äußerst zweifelhaft erscheinen. Die analysierten Methoden umfassen das Versprühen von Aerosolen in der Stratosphäre zur Reflexion von Sonnenlicht, die Konstruktion von „Meeresvorhängen" zum Schutz von Eisschelfen, künstliche Meereisanreicherung, das Abpumpen von Wasser unter Gletschern sowie die Düngung der Polarmeere zur Förderung CO₂-bindender Algenblüten. Es lebe die Alufolie unter der Jacke. So ist die notwendige Menge an Schwefelaerosolen schwer zu bestimmen, weil - wenn bereits Kondensationskeime in der Stratosphäre vorhanden sind - sich das Sulfat eher an diese anlagern könnte, statt neue zu bilden. Die Freisetzung von Aerosolen in der Stratosphäre könnte zudem zum Abbau der Ozonschicht führen und globale Klimamuster verändern.



Die Studie beschreibt die Ewiges Eis als „unwirtlichste Umgebungen der Welt", in denen selbst einfache Logistik zur Herausforderung wird. Die für das Abpumpen von Gletscherwasser erforderliche Infrastruktur birgt das Risiko einer Kontamination subglazialer Umgebungen mit Treibstoffen. Diese Konstruktion ermöglicht den kostengünstigen Ausbau der Sendeleistung durch lineares Anreihen einer beliebigen Anzahl weiterer Einzelantennen bei vorhandener Fläche. Diese Wärme wird genutzt, strahlen-waffe um Lebensmittel zu garen. Das Ergebnis ist eindeutig: Keiner der Vorschläge besteht diese umfassende Prüfung. Die Kernbotschaft der Studie ist eindeutig: Statt Milliarden in unerprobte, risikoreiche Technologien zu investieren, sollte der Fokus auf nachweislich wirksame Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen gelegt werden. Der Vortrag musste aufgrund seiner Länge in mehrere Abschnitte aufgeteilt werden, die über die kommenden Wochen verteilt, in regelmäßigem Abstand bei Politaia erscheinen werden. Bisher ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn. Kurzwellenstrahlungen können kaum in die Erde eindringen, die maximale Untersuchungstiefe liege bei 10 bis 15 Metern. Solar Geoengineering ist ein möglicher Ansatz zur Lösung des Problems des Klimawandels, beim die Energiebilanz der Erde absichtlich so verändert wird, dass mehr Sonnenlicht zurück ins All reflektiert wird, um den Planeten abzukühlen.



Diese Abkühlung würde erreicht, indem die Menge des Sonnenlichts, das in die Erde eindringt, reduziert wird, zum Exempel durchs Einbringen winziger Schwefelkristalle in die Wolken, die als Spiegel nach außen fungieren und das nachahmen, was nach einigen Vulkanausbrüchen auf natürliche Weise passiert. Die Schaffung neuer Strukturen würde einen langwierigen Prozess erfordern und wertvolle Zeit im Kampf gegen den Klimawandel kosten. Die Schwierigkeit, die das Ökosystem der Erde jetzt konfrontiert ist, ist die unnatürliche Manipulation zu dieser kritischen Zeit. Etwa um diese Zeit herum schlug ich mei­nem Fach­be­reichs­lei­ter vor, Michael Mur­phy, einen der Pro­du­zen­ten der WITWATS-Doku­men­ta­tion ein­zu­la­den, sei­nen Film vor­zu­füh­ren und dann anschlie­ßend öffent­lich auf dem Uni­ver­si­täts­ge­lände dar­über zu dis­ku­tie­ren. Auf Wiedersehen, ich bekomme keine Meldungen mehr von euch ? Als ehemaliger Präsident von Microbe Tech machte ich mich mit den Anwendungsmöglichkeiten der mikrobischen Produktlinie vertraut, die von Hugh Muir (verstorben) konzipiert wurde und immerhin hier in den USA hergestellt wird.



Es sieht so aus sich also hier um einen Mechanismus zu handeln, der hauptsächlich mit Informationsübertragung auf beinahe feinstofflicher Ebene zu tun hat - ein Gebiet, hiermit sich die offizielle Wissenschaft bis jetzt schwer tut. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews in Hinblick auf. Fachleute, die nicht an der Studie beteiligt sind, äußern sich gegenüber dem Science Media Centre ebenfalls zu einer Arbeit und wegen Geoengineering in Arktis und Antarktis. Dr. Shaun Fitzgerald Freng (University of Cambridge) gibt sich etwas offener, was das Geoengineering angeht: „Anstatt zu sagen, dass wir uns mäßig mit Geoengineering befassen sollten, sollten wir lieber eine Debatte über die relativen Risiken führen, die damit verbunden sind, entweder mehr über unsere Möglichkeiten im Innern Geoengineering zu erfahren oder unseren Wissensmangel beizubehalten und zuzusehen, wie sich die Umweltschäden vor unseren Augen ausbreiten, während wir die Welt dekarbonisieren. Die Forschenden betonen jedoch, dass diese Schätzungen wahrscheinlich zu niedrig angesetzt sind, da sie weder Folgekosten durch Umweltschäden noch logistische Herausforderungen berücksichtigen. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.